Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie wir Personendaten bearbeiten, wenn Sie unsere Website nutzen. Sie gilt nach schweizerischem Datenschutzrecht (Bundesgesetz über den Datenschutz, DSG, revidiert per 1. September 2023) sowie – soweit anwendbar – nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenbearbeitung auf dieser Website:
schreinermeisterei
Inh. Dominik Hellmann
Riedstr. 10 a
78467 Konstanz,
Deutschland
Telefon: +49 (0)7531 9453840
E-Mail: hoi@schreinermeisterei.com

Schweizer Vertretung:
schreinermeisterei
Inh. Dominik Hellmann
c/o netvalue GmbH
Haltnaustrasse 1
8597 Landschlacht
Schweiz

2. Überblick

Wir bearbeiten Personendaten, die beim Besuch unserer Website automatisch anfallen (z. B. IP-Adresse, Gerät/Browser, Zeitpunkt, aufgerufene Seiten) und solche, die Sie uns aktiv mitteilen (z. B. Kontaktformular). Wir verwenden diese Daten zur Bereitstellung der Website, zur Sicherheit und zur Beantwortung von Anfragen. Eine Bearbeitung zu Statistik- oder Marketingzwecken erfolgt nur in anonymisierter Form.

3. Ihre Rechte

Sie haben nach schweizerischem Recht insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung bzw. Sperrung, sowie – bei automatisierter Bearbeitung – auf Datenherausgabe bzw. Datenübertragung (sofern technisch möglich). Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Beschwerden richten Sie an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB): www.edoeb.admin.ch. Soweit die DSGVO anwendbar ist, haben Sie zusätzlich das Recht auf Beschwerde bei einer EU-Aufsichtsbehörde.

4. Sicherheit

Unsere Website verwendet TLS-Verschlüsselung (https). Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und ähnlichen Risiken zu schützen.

5. Bereitstellung der Website und Server-Logs

Beim Aufruf werden automatisch Daten in Server-Logfiles erfasst: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, abgerufene Ressource, Referrer URL, Browser/Version, Betriebssystem, Provider. Diese Daten sind für den Betrieb und die Sicherheit erforderlich und werden für kurze Zeiträume gespeichert und anschliessend gelöscht beziehungsweise anonymisiert. Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt.

6. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Dabei handelt es sich ausschliesslich um technisch notwendige Cookies, die keine Einwilligung erfordern. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch speichert. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit einschränken oder löschen. Dadurch kann die Funktionalität der Website beeinträchtigt sein.

Hinweis Schweiz (FMG Art. 45c): Wir informieren über Zweck und Verwendung dieser Cookies und bieten Ihnen die Möglichkeit, sie durch entsprechende Browsereinstellungen zu deaktivieren.

7. Kontaktformular und Kommunikation

Wenn Sie uns kontaktieren, bearbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Anschlussfragen. Rechtsgrundlage (CH): Erforderlichkeit zur Bearbeitung der Anfrage bzw. überwiegende Interessen; bei DSGVO-Anwendbarkeit: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f, bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a.

Wir löschen Kommunikationsdaten, wenn sie zur Zweckerfüllung nicht mehr nötig sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Webanalyse und externe Dienste

Es findet keine personenbezogene Webanalyse und kein Tracking zu Marketingzwecken statt. Externe Dienste (z. B. eingebettete Karten oder Schriftarten) werden nur eingebunden, wenn sie für die Funktion der Website erforderlich sind.

9. Google Fonts & Google Maps

Google Web Fonts: Wenn wir Schriftarten von Google einbinden, erfolgt dies möglichst lokal. Falls eine Verbindung zu Google-Servern erforderlich ist, erfährt Google Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten. Details: developers.google.com/fonts/faq, policies.google.com/privacy.

Google Maps: Beim Anzeigen von Karten kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden. Dies geschieht nur, wenn Sie den Dienst aktiv nutzen. Details: policies.google.com/privacy.

10. Auftragsbearbeitung & Empfänger

Wir setzen Dienstleister (z. B. Hosting/IT-Provider) als Auftragsbearbeiter ein. Diese sind vertraglich verpflichtet, Personendaten nur nach unseren Weisungen und unter geeigneten Sicherheitsmassnahmen zu bearbeiten.

11. Datenbekanntgabe ins Ausland

Eine Bekanntgabe kann in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau erfolgen (z. B. USA). In solchen Fällen setzen wir geeignete Garantien ein (insbesondere EU-Standardvertragsklauseln inkl. Ergänzungen). Kopien oder Hinweise zu den eingesetzten Garantien stellen wir auf Anfrage zur Verfügung.

12. Aufbewahrungsdauer

Wir bearbeiten und speichern Personendaten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert.

13. Rechtsgrundlagen (Kurzüberblick)

  • Schweiz (DSG): Bearbeitung nach Grundsätzen von Rechtmässigkeit, Verhältnismässigkeit, Zweckbindung, Transparenz; Bearbeitung gestützt auf Vertragserfüllung, Einwilligung, überwiegende Interessen oder gesetzliche Pflichten.
  • EU (DSGVO, soweit anwendbar): Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag), lit. f (berechtigte Interessen), lit. a (Einwilligung), lit. c (rechtliche Pflicht) u. a.

14. Kontakt

Für Auskünfte, Gesuche oder Widerrufe kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an hoi@schreinermeisterei.com oder per Post (Adresse oben).